Wie stärke ich Mitarbeiter im Homeoffice?
Auch in schwierigen Zeiten, ja vor allem dann, ist es wichtig Mitarbeiter mental und körperlich fit und gesund zu erhalten.
Stärken Sie Ihr Team, stärken Sie Ihre Führungskraft um gemeinsam durch schwierige Zeiten zu kommen.
Unser Training für schwierige Zeiten:
- Motivation & Gesundheit
- Unternehmenskultur
- Gesunde und starke Mitarbeiter
Zwischen dem Kunden und dem Unternehmer steht nur eins - der Mitarbeiter. Je zufriedener die Beschäftigten sind, desto mehr wird dieses Gefühl an den Kunden getragen. Eine erfolgreiche Unternehmensstrategie besteht darin, seine Mitarbeiter "glücklich" zu machen und so ein harmonisches Gesamtbild des Unternehmens zu gestalten.
Im Zuge eines Konzeptes zur Arbeitgebermarkenbildung sollte die anonyme Mitarbeiterbefragung nicht fehlen.
Das Problem des Fachkräftemangels hat gerade einmal begonnen sich zu zeigen, der maximale Supergau steht noch bevor.
Die Frage die Trainer und Berater beschäftigt ist: "Warum wollen Unternehmer dieses Problem nicht sehen und warum wollen sie nicht reagieren?"
Machen Sie IHR Unternehmen zu einer attraktiven Marke für Arbeitnehmer.
Für die Gesundheit der Mitarbeiter führen wie man so schön sagt, "viele Wege" zum Ziel. Vor allem sollte ein Konzept, quasi ein Plan Bewegung erarbeitet werden. Nicht alle Bedürfnisse und Arbeitsplatzbedingungen sind gleich.
Wir erarbeiten für Sie nicht nur einfach ein Konzept, wir erstellen ein Nachschlagewerk mit praktischen Übungen, Ernährungsempfehlungen und Entspannungstechniken, die genau an Ihr Unternehmen angepasst sind.
Und das Beste - das ganze ist mit bis zu 80 % förderfähig.
Gerne kommen ich zu einem Beratungsgespräch in Ihr Unternehmen.
Mobil: 0173 844 9309 oder Mail: baesler.training@t-online.de
Fachkräftemangel wird für Unternehmen zum größten Risiko!
Der steigende Mangel an qualifizierten Fachkräften könnte sich bald zur Wachstumsbremse Nummer 1 entwicklen. Vor allem kleine und mittlere Betriebe sind davon betroffen.
Etwa 60 Prozent aller Unternehmen sehen heute den Fachkräftemangel als größtes Geschäftsrisiko an. Vor acht Jahren lag der Anteil bei 16 Prozent.
Nur durch intelligente Arbeitsplatzgestaltung, Schaffung von Vorsorgemaßnahmen und gesundes Führen stellt sich ein Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber dar und kann engagierte und motivierte Mitarbeiter gewinnen.
Wo möchten Sie arbeiten?
Im Himmel oder in der Hölle,
Ziehen Sie es vor entspannt zu arbeiten, in einem freundlichen Kollektiv geachtet und von Ihrem Chef anerkannt zu werden oder möchten Sie im Termindruck ersticken, von Ihren Kollegen mißachtet und vom Boss schikaniert werden?
Die Frage ist sicherlich leicht zu beantworten, aber wie findet man in den beruflichen Himmel?
Welche Art von Mitarbeiter wünschen Sie sich als Unternehmer?
Einen motivierten Engel oder einen lustlosen Teufel,
Der Unternehmenserfolg hängt in erster Linie von einer motivierten und engagierten Belegschaft ab. Verantwortungsvolle und achtsame Mitarbeiter sorgen für ein gutes Arbeitsklima und somit für eine hohe Leistungsbereitschaft. Der Erfolg des Unternehmens ist die Antwort auf Mitarbeiter die von der Unternehmensführung mit Respekt und Einfühlungsvermögen behandelt werden.
Antworten Sie nicht gleich, überlegen Sie in Ruhe.
Lassen Sie sich mehr Zeit....................................................................noch mehr
Haben Sie die Frage mit JA beantwortet, dann haben Sie vermutlich einen super Job und Ihre Berufung gefunden.
Ist die Antwort NEIN, tja dann müssen wir uns mal unterhalten.
Vorbeugen ist besser als Heilen
sind das die Eigenschaften, die Sie sich von Ihren Mitarbeitern wünschen?
Sie haben es in der Hand, ob Ihre Mitarbeiter zufrieden oder unzufrieden sind. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und schaffen Sie sich ein Unternehmen mit engagierten und gesundheitsbewussten Mitarbeitern.
Gesunde Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor
Arbeit leben
Gehen Sie gerne zur Arbeit? Lernen Sie sich selbst kennen und lernen Sie sich selbst lieben, dann sind Sie fit für das Leben, egal was kommt. Nutzen Sie die Chance auf eine tiefgreifende Veränderung und erleben Sie pures Glück - auch im Beruf.
Perspektive wechseln
wenn schon sitzen, dann aber richtig. Die richtige Arbeitsplatzgestaltung und regelmäßige Haltungsänderung können das lange Sitzen unterbrechen und für einen gesunden Rücken beitragen.
Erfahren Sie was Sie tun können, um aktives Sitzen zu etablieren und regelmäßige Bewegung in den Büroalltag zu bringen.